DOGON INTERNAT BANDIAGARA
WISSEN IST EIN SPRINGENDER BRUNNEN
RSS
Menu
  • Home
  • Internat
  • Standort
  • Schüler
  • Internat
  • Verein
  • Kontakt
  • Sponsoren
  • Presse

Wir helfen mit Bildung. Nachhaltig.

P1010066
CIMG1282
JA3
CIMG1284
rencontre_eleves_et_comite
CIMG1272
087
CIMG1159
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Wir helfen mit Bildung. Nachhaltig.
P1200286

DOGON INTERNAT BANDIAGARA

Mali Internat

Das Dogon Internat Bandiagara wurde 2008 in Mali, Westafrika, gegründet. Sein Standort  liegt im Südosten Malis, in der Stadt Bandiagara, mitten im Land der Dogon, einer von über fünfzehn Ethnien, die in Mali leben. Sie sind berühmt für ihre Maskenkunst und Lehmarchitektur.

Unser Internat nimmt Kinder und Jugendliche aus dem Land der Dogon auf, die in ihren abgelegenen Bergdörfern vom Besuch einer weiterführenden Schule abgeschnitten sind. Sie alle haben eine Dorfschule besucht, Grundkenntnisse in Rechnen, Schreiben und Lesen erworben und sich durch ihre schulischen Leistungen für eine weiterführende Schule qualifiziert. Da das nächste Gymnasium aber oft über hundert Kilometer entfernt ist, bietet unser Internat die Möglichkeit, in Bandiagara zu wohnen, versorgt und betreut zu werden und die dortige Schule zu besuchen.

Unser Standort

Der Standort unseres Internates liegt im Südosten Malis, in der Stadt Bandiagara, mitten im Land der Dogon. Das Dogon Internat befindet sich auf dem Gelände der Evangelischen Kirchengemeinde Bandiagara. Dieser Platz wurde uns dankenswerterweise von der Kirchengemeinde pachtfrei zur Verfügung gestellt.

Unsere Schüler und Schülerinnen

Zur Zeit leben 26 Schüler und Schülerinnen im Alter von vierzehn bis neunzehn Jahren im Internat. Sie erhalten Hausaufgabenbetreuung, schulische Repetitorien, Computer- und Gesundheitskurse. An den Wochentagen besuchen sie das staatliche Gymnasium in Bandiagara. Die Schüler werden von zwei Köchinnen verpflegt und von einem Internatsleiter beaufsichtigt. Ein weiterer pädagogischer Mitarbeiter kümmert sich um die Hausaufgabenbetreuung und bereitet unsere Schüler auf Klausuren und Prüfungen vor.

Leben im Internat

Ein Team von Familienvätern aus Bandiagara hatte die Idee zu unserem Internat. Seither betreut es unser Projekt vor Ort, organisiert und strukturiert den Alltag im Internat. Alle Teammitglieder arbeiten ehrenamtlich und treffen ihre Entscheidungen in enger Absprache mit uns. Wir kommunizieren über E-Mail und Skype. Dieses Team hat in den vergangenen Jahren hervorragende Arbeit geleistet und mehr als zuverlässig gearbeitet.
Mit bemerkenswerter Gründlichkeit werden Kostenvoranschläge erarbeitet, Budgets und Abrechnungen erstellt.
Dieses Team ist ein großer Glücksfall für unser Projekt.

Unser Verein

IMG_2598 KopieUnser Verein arbeitet in Deutschland und in Mali unbürokratisch und ehrenamtlich für das Dogon Internat Bandiagara. Jede noch so kleine Spende wird sinnvoll und zielgerichtet eingesetzt. Es fallen keine Verwaltungsgebühren oder Nebenkosten an, so dass wir eine 100%ige Verwendung der Spendengelder für unser Projekt garantieren können. Jeder gespendete Cent kommt den Internatsschülern und
–schülerinnen in Bandiagara zugute.IMG_2603

Kontaktadresse in Deutschland

„Verein zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in Mali e.V.“
Jutta Ackermann
Robert-Heuser-Straße 8
50968 Köln
T: 0049 (0)221 3400855
M: 0049 (0)173 3778841IMG_2600 Kopie

Spendenkonto

„Verein zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in Mali e.V.“
Sparkasse KölnBonn

IBAN: DE71 3705 0198 1929 5490 36
BIC: COLSDE33

IMG_2597 KopieSpendenquittungen werden jedem Unterstützer zugesandt.
Bitte vermerken Sie auf dem Überweisungsträger im Feld „Verwendungszweck“ Ihre Adresse.

Eine Beitrittserklärung und die Vereinssatzung können als PDF-Dateien heruntergeladen werden.IMG_2602

Kontaktformular

Wird gesendet

Unsere Sponsoren

Salubritas-Stiftung

.

Rotary Club Pulheim

.

pressbar

.

High Five

.

FLOWFACT

.

St. George’s International Club

.

Kölner Weinkeller

.

Presse

dsf2227  „Bildung ist die einzige Hilfe, die auch nachhaltig wirkt“

 

Dogon-Presse-01 Dogon-Presse-0011 Dogon-Presse-0012

↑

© DOGON INTERNAT BANDIAGARA 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes